DER HIT AUF JEDEM FEST: HÜPFBURGEN!

Eine Hüpfburg ist DAS Highlight auf jeder Veranstaltung! Ob Kindergeburtstag, Familienfest, Hochzeit, Vereinsfest, Firmen- oder Dorffest. Wir bieten eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Bei uns bekommst du für jedes Fest und jedes Motto die passende Hüpfburg. Von der kleinen Gartenparty bis hin zur Firmenveranstaltung sorgen unsere Hüpfburgen für leuchtende Kinderaugen und den richtigen Platz zum Austoben. Wir sind der größte Hüpfburgenverleiher im Oberallgäu und bieten euch die passende Hüpfburg für euer Fest!

Hüpfburg anfragen

Hüpfburg Fussball

Die Hüpfburg begeistert mit farbenfrohem Design, sicheren Spielmöglichkeiten sowie einer integrierten Rutsche.


150,00 €* exkl. MwSt.

178,50 €* inkl. MwSt.


*Mietpreis pro Tag für Selbstabholer

mehr Infos →

Hüpfburg Prinzessin Mini

Die Hüpfburg begeistert mit charmantem rosa Design, integrierter Rutsche und sicherem Spielspaß durch geschlossene Wände.


130,00 €* exkl. MwSt.

154,70 €* inkl. MwSt.


*Mietpreis pro Tag für Selbstabholer

mehr Infos →

Hüpfburg Märchenschloss

Die Hüpfburg verzaubert mit liebevollen Märchenmotiven, großer Hüpffläche und integrierter Rutsche.


150,00 €* exkl. MwSt.

178,50 €* inkl. MwSt.


*Mietpreis pro Tag für Selbstabholer

mehr Infos →

Hüpfburg Kuh

Die Hüpfburg im Kuh-Design sorgt mit ihrer seitlichen Rutsche und dem geschlossenen Spielbereich für tierisch viel Spaß.


150,00 €* exkl. MwSt.

178,50 €* inkl. MwSt.


*Mietpreis pro Tag für Selbstabholer

mehr Infos →

Hüpfburg Bayern

Mit bayrischem Design, Sonnenschutz und Sicherheitsnetzen ist die Bayern-Hüpfburg das Highlight für traditionelle Feste und Feiern.


140,00 €* exkl. MwSt.

166,60 €* inkl. MwSt.


*Mietpreis pro Tag für Selbstabholer

mehr Infos →

Fußball Dart

Das Fußball-Dart kombiniert Geschicklichkeit und Spaß – schieße Klettbälle auf die riesige Dartscheibe und sammle Punkte!


160,00 €* exkl. MwSt.

190,40 €* inkl. MwSt.


*Mietpreis pro Tag für Selbstabholer

mehr Infos →

Alle Preise gelten pro Tag und bei Selbstabholung.  Ihr könnt eure Hüpfburg gerne nach Terminvereinbarung mit 2 Personen und passendem Fahrzeug (Kombi, Bus / Transporter / SUV – hierzu bitte die angegebenen Verpackungsmaße der Hüpfburg beachten) an einem unserer Abholstandorte in Rettenberg oder Blaichach abholen.

Im Lieferumfang sind eine Aufbauanleitung, Gebläse, Unterlegplane und Erdnägel zur Befestigung enthalten. 


Gegen Aufpreis könnt ihr euch auch Sackkarre, Kabeltrommel und Fallschutzmatten ausleihen.

FAQ – Die häufigsten Fragen zum Hüpfburgverleih

  • Wie buche ich eine Hüpfburg?

    Deine Wünsch-Hüpfburg kannst du bequem über unser Online-Anfrage-Formular bei uns anfragen. Wir schicken dir dann schnellstmöglich eine Antwort, ob das gewünschte Modell zum gewünschten Termin verfügbar ist und schicken dir ein Angebot per Email. 


    Nach Buchung erhältst du – frühestens 14 Tage vor Abholung der Mietsache - von uns eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist vor Abholung der Ware per Überweisung zu begleichen. Die pauschale Kaution i.H.v. 200,- € ist bei Abholung bar gegen Quittung zu hinterlegen. 


    WICHTIG: Die Vermietung erfolgt ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises. Dieser muss vor Abholung per Email / Scan geschickt werden. 

  • Kann ich mehrere Hüpfburgen gleichzeitig mieten?

    Selbstverständlich kannst du auch mehrere Modelle gleichzeitig mieten. 

  • Wie lange im Voraus sollte ich reservieren?

    Je früher, desto besser. Gerade für Wunschtermine an Wochenenden und in Ferienzeiten ist die Nachfrage sehr hoch. Eine kurzfristige Anfrage ist immer möglich. Ob das gewünschte Modell dann auch verfügbar ist, kann natürlich nicht garantiert werden. 

  • Sind die Hüpfburgen sicher für Kinder?

    Unsere Hüpfburgen sind Profimodule, die nach den strengen Richtlinien gemäß der DIN EN 14960 gefertigt und geprüft sind. Dies bedeutet, dass sie sicher und zuverlässig ist. 


    Für die Sicherheit und das richtige Verhalten der Kinder während der Veranstaltung / Nutzung ist der Mieter selbst verantwortlich. Während der gesamten Nutzung muss vom Mieter eine erwachsene Aufsichtsperson für die Sicherheit lt. unseren Mietbedingungen vor Ort sein. Alle an der Hüpfburg Vorderseite angebrachten Sicherheitshinweise sind zu berücksichtigen. 

  • Können Erwachsene die Hüpfburgen benutzen?

    Nein. Aufgrund der zu hohen punktuellen Gewichtsbelastung sind unsere Hüpfburgen nicht für Erwachsene geeignet. Die Benutzung unserer Hüpfburgen ist nur für Kinder bis 14 Jahren zulässig. 

  • Wie wird die Hüpfburg aufgebaut?

    Für den Aufbau der Hüpfburg erhaltet ihr bei Abholung eine Aufbauanleitung. Der Aufbau ist für zwei Personen innerhalb von 10 bis 20 Minuten problemlos erledigt. 


    Zum Aufbau muss die Unterlegplane auf einem geeigneten (von Schmutz und spitzen Gegenständen befreiten) Untergrund sauber platziert werden. Darauf wird die Hüpfburg ausgerollt, korrekt platziert und dann mit dem Gebläse aufgeblasen. 

  • Welches Zubehör ist im Mietpreis enthalten?

    Im Mietpreis enthalten sind Transportsack, Gebläse, Unterlegplane, Erdanker und die Aufbauanleitung enthalten. Sackkarre, Kabeltrommel und Fallschutzmatten sind gegen Aufpreis erhältlich. 

  • Wird ein Auf- und Abbau-Service bzw. eine Lieferung angeboten?

    Die Anlieferung sowie den Auf- und Abbau-Service bieten wir nur für gewerbliche Anmietungen ab einem Mietvolumen i.H.v. 500,- € (netto) und nur gegen Aufpreis (auf Anfrage) an. 

  • Braucht man für die Hüpfburg einen Starkstromanschluss?

    Nein, es genügt eine haushaltsübliche Steckdose (230V).

  • Muss das Gebläse permanent laufen?

    Ja, solange die Hüpfburg im Einsatz ist muss das Gebläse ständig laufen, sonst fällt die Hüpfburg in sich zusammen. 

  • Muss ich die Hüpfburg gegen Windböen sichern?

    Unbedingt! Die Hüpfburg muss dringend gegen Wind gesichert werden. Für den Aufbau auf Rasen kannst du die Erdnägel nutzen. Für den Aufbau auf Asphalt und anderem harten Untergrund erhältst du von uns Gewichte zur Sicherung.  

  • Benötigt man zur Abholung einen Transporter?

    Je nach Größe der gemieteten Hüpfburgen sind die meisten ohne Probleme mit einem Kombi, SUV oder Familien-Van mit umgeklappter Rückbank transportierbar.  

  • Wann kann ich meine Mietsache abholen?

    Für die Abholung deiner Hüpfburg kannst du einen unserer Abholstandorte auswählen und die Mietsache am vereinbarten Tag zur vereinbarten Uhrzeit abholen. Falls deine Hüpfburg schon am Vorabend der geplanten Abholung verfügbar ist, kann diese nach Absprache schon am Vorabend abgeholt werden. 

  • Muss die Hüpfburg vor der Rückgabe gereinigt werden?

    Du erhältst von uns eine saubere Hüpfburg und sauberes Zubehör. Die gesamte Mietsache muss sauber und vorallem staubtrocken wieder zurückgebracht werden. 


    Bitte kontrolliere vor dem Abbau das Innere der Hüpfburg auf Gegenstände wie Haargummis, Spangen, Spielzeug, etc. Gras und Blätter sowie sonstige Verunreinigungen entfernt ihr bitte mit einem Akkusauger oder weichem Besen. 


    WICHTIG: Bitte unmittelbar vor dem Ablassen der Luft und dem Einpacken der Hüpfburg und des Zubehörs den Zustand mit Fotos dokumentieren und uns bei Rückgabe vorzeigen. Bei Rückgabe einer nicht trockenen oder verschmutzten Hüpfburg müssen wir die hinterlegte Kaution leider einbehalten. 

  • Wie läuft die Rückgabe der Hüpfburg?

    Die Hüpfburg sollte aufgrund der Luftfeuchtigkeit vor Einbruch der Dunkelheit abgebaut, verpackt und trocken gelagert werden. Die Rückgabe muss am (letzten) Miet-Tag bis spätestens 20 Uhr erfolgen. 

  • Wie viele Kinder können gleichzeitig in der Hüpfburg spielen?

    Je nach Größe und Alter der Kinder sowie der Größe der Hüpfburg, variiert die Anzahl der Kinder, die gleichzeitig die Hüpfburg bespielen können. Unsere Hüpfburgen eignen sich je nach Modell für 5 bis 10 Kinder. 

  • Für welche Altersgruppen sind die Hüpfburgen geeignet?

    Grundsätzlich sind unsere Hüpfburgen für Kinder bis 14 Jahren zugelassen. Von Mieterseite ist zu beachten, dass die Kinder ungefähr im gleichen Alter sind bzw. kleinere Kinder geschützt sind und „Kollisionen“ mit Größeren vermieden werden. 

  • Kann die Hüpfburg bei jedem Wetter genutzt werden?

    Unsere Hüpfburgen sind nur für trockene Witterungsverhältnisse geeignet. Bei Schlechtwettervorhersage kannst du bis zu einem Tag vor Abholung kostenfrei stornieren oder den Termin verschieben. Die Hüpfburg darf auf keinen Fall im Regen stehen. 


    Sollte es während der Mietzeit zu regnen beginnen, muss das Gebläse sofort ausgeschaltet werden und die Hüpfburg mittig gefaltet und von der Unterlegplane abgedeckt werden. 


    Eine zusätzliche Sicherheit und einen Halt der Abdeckung bieten die mitgelieferten Bodenhaken.  Die Hüpfburg darf keinesfalls nass eingepackt werden. Sollte sie nass geworden sein, muss der Mieter sie trocknen / säubern und ebenso einpacken und erst dann zurückgeben. 

  • Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert & wann wird die Miete bezahlt?

    Nach Buchung erhältst du (frühestens 14 Tage vor Abholung) eine Rechnung per Email. Diese ist vor Abholung der Mietsache per Überweisung zu begleichen. Bei Abholung ist eine pauschale Kaution i.H.v. 200,- € in bar gegen Quittung zu hinterlegen. 

  • Was passiert, wenn eine Hüpfburg während der Mietzeit beschädigt wird?

    Sollte es während der Mietzeit zu Schäden an der Mietsache kommen, sind diese unbedingt per Foto zu dokumentieren und dem Vermieter zu melden. Die Haftung geht bei Abholung der Mietsache auf den Mieter über und etwaige Schäden an der Mietsache sind über die Haftpflichtversicherung des Mieters abzuwickeln und zu entschädigen.   

  • Kann ich die Buchung stornieren, und fallen Stornogebühren an?

    Bei Schlechtwetter, Krankheit, Absage der Veranstaltung oder sonstigen Gründen kannst du bis 1 Tag vor Abholung kostenfrei stornieren oder verschieben. Bereits bezahlte Mietgebühren werden zu 100 % rückerstattet.